Peacock-Coaching
aktuelles

Corona-Angebot
bis Ende Juli 2021 für neue Klienten und Klientinnen.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Absage Gruppenkurse auch im Februar 2021
Anlässlich der weiteren Coronabeschränkungen müssen die Gruppenkurse leider auch im Februar entfallen.
Einzelsitzungen sind unter den üblichen Hygienebedingungen weiterhin erlaubt.
Gerade in diesen unsicheren Zeiten profitieren Kinder und Jugendliche von Unterstützung im Umgang mit Alltagsschwierigkeiten und Stress.
„CHILL MAL“ Gruppenkurs wegen Corona verschoben · Einzelsitzungen möglich

Anmeldung & Fragen
HYGIENEPLAN WÄHREND DER CORONA-PANDEMIE (STAND: 21.09.20) zum Nachlesen
Die Teilnehmerzahl liegt offline/online bei max. 8 Personen.
Für alle Teilnehmer, die an Präsenzangeboten teilnehmen gelten folgende Hygieneauflagen:
mit Bezug auf die sechste Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (6. BayIfSMV) vom 19.06.2020
Bis auf Weiteres gilt folgendes Hygienekonzept in der Praxis:
1 Seit dem 30.05.2020 sind Präsenzangebote unter Beachtung des Schutz- und Hygienekonzeptes wieder möglich.
- Eine Teilnahme kann nur gesund erfolgen. Bei Verdacht auf eine Corona-Erkrankung oder Kontakt mit einer Corona-infizierten Person in den letzten 14 Tagen ist eine Teilnahme ausgeschlossen. Die Kursleiterin muss darüber umgehend informiert werden. Eine Teilnahme kann unter Umständen online stattfinden.
- Beim Betreten der Praxis, Toilettengängen und weiterer Fortbewegung im Raum ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Am Übungsplatz darf die Maske abgenommen werden.
- Beim Betreten der Praxis sind die Hände mit einem bereit gestellten Handdesinfektionsmittel am Eingang zu reinigen.
- Der Mindestabstand von 1,5 m muss eingehalten werden zwischen allen Teilnehmern/innen, die nicht zu folgendem Personenkreis gehören.
- Es können KEINE Getränke/Snacks zur Verfügung gestellt werden. Es ist an ein eigenes Getränk in einem verschließbaren Behälter zu denken.
- Die Räumlichkeiten werden mind. 1x pro Stunde für 10 Minuten gelüftet. Die Teilnehmer/innen sollen an warme Socken/Pulli etc. denken.
- Auf den Toiletten befinden sich ausreichend Flüssigseife, Einmalhandtücher sowie Handdesinfektionsmittel.
- Häufig berührte Flächen (Tür-/Fenstergriffe, Lichtschalter, Sanitäranlagen) werden nach jeder Veranstaltung durch die Kursleiterin desinfiziert.
- Die Matten/Stühle werden zur Verfügung gestellt und durch die Kursleiterin anschließend gereinigt, desinfiziert und abgebaut. Es kann auch eine eigene Matte mitgebracht werden.
- Die allgemeinen Hygieneregeln wie Hust- und Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen sowie kontaktlose Begrüßung und Verabschiedung sind einzuhalten. Auch soll darauf geachtet werden, Berührungen der Hände im Gesicht zu vermeiden.
- Gruppenansammlungen vor der Praxis ohne Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m sollen vermieden werden.
- Die Praxis ist erst 5 Minuten vor Beginn einer Dienstleistung zu betreten und soll nach Beendigung zügig mit Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m verlassen werden. Sollten sich Personen einer vorangegangenen Dienstleistung im Raum befinden, sollen die Teilnehmer/innen vor der Praxis bleiben und auf die Einlassbestätigung der Kursleiterin warten.
Aufgrund der sich ständig verändernden Rahmenbedingungen und Gegebenheiten wird dieses Hygienekonzept regelmäßig angepasst.